 |
Pressemitteilung
Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen e.V.
Aufruf zum 1. Mai 2005
Der Bundesverband Evangelischer
Arbeitnehmerorganisationen e. V. (BVEA) unterstützt das Motto des Deutschen
Gewerkschaftsbundes - DGB - zum 1. Mai 2005:
Menschen
haben Würde - in der Arbeitswelt und überall sonst
Der Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen schließt sich
dem Aufruf der im DGB zusammengeschlossenen Gewerkschaften zum "Tag der Arbeit!
am 1. Mai an. Der BVEA unterstützt das Motto des DGB:
"Du bist mehr. mehr als eine Nummer. Mehr als ein Kostenfaktor. Du hast
Würde. Zeige sie!"
Seit etwas mehr als einem Jahrzehnt erleben wir eine beispiellose Ökonomisierung
aller Gesellschaftsbereiche. Nationen und Staaten werden als "Standorte" betrachtet,
Menschen als "Humankapital". Das lernen in Schulen und Universitäten wird zu
einer "Ressource" wirtschaftlichen Handelns. Die Pflege alter oder kranker Menschen
wird durch die Aufteilung in kleinste Handlungsschritte zu einer fast schon
industriellen Tätigkeit und damit "messbar".
Es mag sein, dass eine Gesellschaft oder zumindest einige Wenige in ihr durch
dieses Handeln in ausschließlich (betriebs) wirtschaftlichen Kategorien reich
an Geld werden. In jeder anderen Hinsicht wird eine solche Gesellschaft aber
ärmer. Ärmer an Solidarität und Gerechtigkeit, ärmer an Zukunftshoffnung und
Vertrauen, ärmer in Bezug auf die menschliche Würde, in der Arbeitswelt und
anderswo.
-
Über sechs Millionen Menschen sind
arbeitslos. Und noch mehr Menschen haben Existenzängste. Dabei gehört es zur
Menschenwürde, mit eigener Arbeit den Lebensunterhalt verdienen und frei von
Existenzängsten leben zu können.
-
Viele Frauen und Männer arbeiten
in unserem Land unter entwürdigenden Arbeitsbedingungen und bei schlechter
Entlohnung. Es gehört zur Würde des Menschen, dass Arbeit existenzsichernd
ist, Qualifikation und Selbstverwirklichung fördert.
- Teile der Wirtschaft sehen die
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als bloße Kostenfaktoren. Selbst viele
Menschen, die Arbeit haben, fürchten um ihren Arbeitsplatz und sehen sich
in ihrer Existenz bedroht. Der kurzfristige ökonomische Erfolg ist den maßgeblichen
Entscheidern wichtiger geworden als die nachhaltige Sicherung des gesellschaftlichen
Wohnstands.
Deshalb, Kolleginnen und Kollegen, zeigt am 1. Mai Flagge, geht zu den Kundgebungen
des DGB, bringt euch als evangelische Arbeitnehmer ein!
April 2004 - Der Vorstand des BVEA
BVEA,
Auguststr. 80, 10117 Berlin-Mitte E-Mail: bvea@bvea.de, Internet: http//www.bvea.de |
|
Pressemitteilungen
Inhalt
BVEA - Archiv
1-2005
Inhalt Archiv 1-2005 aus den Landesverbänden: |