60 Jahre Deutscher Gewerkschaftsbund Wichtig wie nie! Die Gewerkschaften - Werner Künkler Wenn der Deutsche Gewerkschaftsbund und seiner unter dem Dach des DGB vereinten Einzelgewerkschaften, sein 60 jähriges Bestehen feiert, so ist es inder Tat wieder einmal sehr wichtig geworden auf das Wirken, auf die Erfolge, aber auch die Mißerfolge des DGB hinzuweisen. 1. Mai Demo - Redner Scholz-DGB-Berlin-Brandenburg Historisch gesehen, waren es nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands 1945 die vielen Branchen- und Einzelgewerkschaften die unter der Aufsicht der alliierten Siegermächte die ersten in Deutschland, die wieder ihre Arbeit aufnahmen, mit fast allen demokratischen Grundrechten. So waren die Bestrebungen auch der Richtungsgewerkschaften, wie z.B die Liberalen, die Christlichen und die freien Gewerkschaften ein gemeinsames Dach zu schaffen, ein richtiger Schritt. Gelernt hatte man aus der Geschichte, daß die Uneinigkeit, in den Zielen und der politischen Richtungen vor 1933 sowie Arbeitslosigkeit und die Not der Arbeitnehmer der NS Partei 1933 den verhängnisvollen Weg geebnet haben. mehr...
|
Die neuen sozialethischen Überlegungen des BVEA sind da! eine Handreichung des BVEA - Antworten evangelischer Arbeitnehmer auf die globale Krise.
Erarbeitet durch den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Arbeitskreis Theologie des BVEA.. Federführung: Matthias Gehlhar, Berlin Dr. Christian Homrichhausen, Berlin Eva-Maria Kramer, Amelinghausen Dr. Gerhard Kühlewind, Nürnberg Werner Künkler, Essen Unter Mitarbeit von: Heinrich Abelmann, Göttingen Friedhelm Broxtermann, Osnabrück Helmut Faber, Oberhausen Günter Freudenberg, Braunschweig Dr. Roland Gierth, Sulzbach Edith Hollweg, Mainz Hans-Jürgen Lorke, Nürnberg Klaus Meding, Osnabrück Klaus Reinhardt‚ Hamburg Andreas Schächtele, Karlsruhe Dieter Schaper, Gelsenkirchen Wolfgang Schifner, Bonn Dietwald Wolf, Hennigsdorf Werner Trautwein, Berlin. Verabschiedet durch die Delegiertenversammlung. Herausgeber: Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen - BVEA.mehr...
Ergebnis: Handreichung in Heftform ab Anfang November in unserer Geschäftsstelle in Essen zu beziehen. BVEA, Alfredstr. 53, 45130 Essen, Tel.: 0201 770392 - Sozialethische Überlegungen 'Arbeit, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung'
Handreichung als PDF-Datei (Größe 1.89 MB)
|