Editorial
Liebe Leser und Leserinnen,
das Jahr ist vorbei. Allen Mitstreitern im Sinne der Evangelischen
Arbeitnehmerarbeit ein herzliches Dankeschön.
Die Zeiten sind rauer geworden. Nicht nur in der Politik stehen im neuen Jahr
erhebliche Veränderungen an. Diese Ausgabe handelt noch einmal über die
Auswirkungen der neuen Arbeitsmarktpolitik, sicher auch im nächsten Jahr Anlass
für kritische Betrachtungen.
Die Kollegen und Kolleginnen der Landesverbände und der Bundesvorstand stehen in
den Vorbereitungen zur Sozialwahl 2005. Für Ehrenamtliche ist es gar nicht so
einfach sich gegen die Profis der anderen Bewerber durchzusetzen. Aber wir sind
zufrieden mit dem bisherigen Stand der Vorbereitungen.
Der Kirchentag in Hannover wird von den Katholischen Vertretern und uns noch
einmal massiv zur Wahlwerbung genutzt. Natürlich sind alle Interessierten
eingeladen unseren Stand im Markt der Möglichkeiten zu besuchen.
Ein besinnliches Fest und ein frohes neues Jahr allen Lesern der Rundschau.
Matthias Gehlhar

BVEA-Rundschau, Heft 4, Dezember 2004
Inhalt:
Editorial
Zum
Geleit: "Kündigungsschutz ist kein Spielball"
Glauben:
"Gesellschaft im Aufbruch - Alles erlaubt?"
EKD Synode- Profil geschärft
Schaut auf den Rand
Betrachtung zu Hartz IV
"Hire und Fire" in Deutschland
Weil Menschen eben mündig bleiben. Erklärung des BVEA
Über den Kirchturm hinaus
So viel Gier
Belastungen fair verteilen
- afa Thüringen
Leseecke
DEKT Deutscher Evangelischer Kirchentag
Schloss vor dem Paradies
eine KDA- Initiative
Wie sicher sind unsere Renten?
afa Thüringen
Berichte aus den
Landesverbänden
Handfeste Ergebnisse
Tagung des BVEA
Termine
P.S: Alle Artikel ohne Link sind zu lesen in der
BVEA-Rundschau.
BVEA Rundschau - Zeitschrift des Bundesverbandes
Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen in der Bundesrepublik
Deutschland e.V. 20. Jahrgang, Heft
4, Dezember
2004
Titel: Collage: Elke Lartz, Fotos: Elke Lartz, Christiane Schulz,
Berlin
Fotos: Dieter Schaper, Elke Lartz, Edmund Grollmisch, Matthias
Gehlhar, Werner Trautwein, Publik Forum, Eva-Maria Kramer, IG Metall,
Westdeutsche Allgemeine Zeitung ,Christiane Schulz, VW, Friedhelm Dahlmann, afa
Thüringen, EAB NRW, Werner Künkler, Helmut Faber
Selbstverlag: Bundesverband Evangelischer
Arbeitnehmerorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland e.V. ,
Postvertriebsstück A 11739 F, Auguststraße 80, 10117 Berlin, Telefon: 030
28395151,Telefax: 030 28395 167 E-Mail: bvea@bvea.de, Internet: www.BVEA.de
Herausgeberin: Brunhild Bald, Bundesvorsitzende des BVEA Mitarbeiter der
Redaktion: Ekkehard Scholz, München, Matthias Gehlhar, Berlin, Werner
Künkler, Essen, Wolfgang Schifner, Bonn, Helmut Faber, Oberhausen Konto des
BVEA: Postbank Berlin Konto-Nr. 17 30 26 109, BLZ 100 100 10. Die
RUNDSCHAU DER EVANGELISCHEN ARBEITNEHMER erscheint vierteljährlich zum
Jahresbezugspreis von 7,- Euro; Einzelexemplare kosten 2,- Euro zuzügl. Porto.
Die Rundschau der Evangelischen Arbeitnehmer dient zur Information der
Mitglieder der "Gesellschaft der Freunde Friedewalds" und der Mitglieder in
Vereinen der Evangelischen Arbeitnehmerbewegung (EAB), sowie den Landesverbänden
der Evangelischen Arbeitnehmerschaft (EAN) und gleichartigen Einrichtungen.
Beiträge mit Namensangaben stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion
dar. Nachdruck nur mit vorheriger Genehmigung der Redaktion.

BVEA-Rundschau 4/2004
Nachdruck nur mit vorheriger Genehmigung der Redaktion.

|
Inhalt
Aktuelles
aus den Landesverbänden:
|